Partnerschaft zwischen Nova Systems und Trimble: „Ziel: der Innovation in die Transportbranche“

0
238
trimble

Innovation in der Transportbranche mit hochmodernen Software- und Hardwarelösung. Das ist das gemeinsame Ziel, das kürzlich das IT-Unternehmen Nova Systems veranlasst hat, eine neue Partnerschaft mit Trimble Transport & Logistics einzugehen. Es ist ein Internationaler IT-Anbieter mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien und präsent auf allen Kontinenten und in über 150 Staaten. Die ERB-Software von BeOne ist der Protagonist von dieser Beziehung, insbesondere das FLT-Formular von Nova Systems um die Aktivität der Beauftragte und Transportunternehmer zu erleichtern. Durch die Integration von BeOne mit FleetCockpit, der Trimble-Lösung für eine einfache und effiziente Transportplanung, wird das optimierte Flotten- und Reisemanagement einen weiteren Qualitätssprung machen.

 

“Wir und Nova Systems sprechen dieselbe Sprache: Innovation. Wie Trimble, benutzen wir Künstliche Intelligenz und machine learning, um den operativen Teil zu optimieren. Die Partnerschaft mit dem IT-Unternehmen entstand auf natürliche Weise, da die beiden Produkte einander ergänzen und sich beide ständig weiterentwickeln“, sagt Carlo Rosati, Sales Director Italy von Trimble. Dank dieser Vereinbarung, können die Unternehmensressourcen (Flottenkoordination, Fahrer und Fuhrpark) optimiert werden, die mit BeOne FTL für das Management des Transportzyklus (Kundenwunsch, Angebot, Bestellung, Reiseplanung und Abrechnung) ergänzt werden. Die Partnerschaft mit Trimble erleichtert die Aktivität der Beauftragte und Transportunternehmer mit neuen Zweckmäßigkeiten, inbesondere auf der Berechnung von dem Weg und auf der Verwaltung von der Reise. „Das gemeinsame Ziel ist: einen klaren und funktionalen Workflow zu schaffen, der es dem Beauftragten ermöglicht, den Transport sicher, wirtschaftlich und nachhaltig zu optimieren. BeOne verbindet sich intuitiv mit der Trimble-Plattform: Alle nützlichen Elemente sind in einer einzigen Schnittstelle untergebracht“, erklärt der Product Manager von Nova Systems Giuseppe Riccardi.

 

Der erste Schritt, fortsetzt Rosati, „war die Integration von BeOne in unsere Kartographie, während jetzt die Telematik veröffentlicht wird, mit der Möglichkeit, nach der Reise, Informationen direkt mit dem Fahrzeug und dem Fahrer auszutauschen. Die Daten wie gefahrene Kilometer, Kraftstoff- und CO2-Verbrauc und die Fahrzeugposition werden dann an das BeOne TMS zurückgegeben. Es automatisch verwaltet und speichert alle Elemente, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führt. Der Beauftragte hat so die Kontrolle über die Fahrzeiten und den Fahrstil des Fahrers, durch Alarm, die bei Nichteinhaltung der Vorschriften ausgelöst werden.“

 

Auch der Zustellnachweis wird sofortige und einfach und wird in Echtzeit mit einer elektronischen Signatur auf dem Bildschirm des Geräts durch den Endempfänger verwaltet. Das Produkt von Nova Systems archiviert die Informationen elektronisch und startet mit wenigen Klicks die Rechnungsausstellung.

BeOne beweist, dass es „eines der technologisch fortschrittlichsten ERPs ist und ein internationales Flair hat, die eine wesentliche Eigenheit für uns ist. Diese besondere Berufung ermöglicht es uns, eine integrierte Lösung mit großem Potenzial für den italienischen und ausländischen Markt anzubieten, die in der Lage ist, das Wachstum der Unternehmen der Branche zu unterstützen“, beendet Rosati.

Print Friendly, PDF & Email