Logistikmanagement-Software, mit Nova Systems steht der Kunde im Mittelpunkt des Geschehens

0
438
nova systems eng sharing customer

„Ein ständiges offenes Ohr für die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden ist die Voraussetzung dafür, dass wir über eine einfache Beziehung zwischen Partnern hinausgehen. Durch den offenen und aufrichtigen Austausch von Ideen entstehen erfolgreiche Projekte. Das ist es, was den Unterschied auf dem Markt ausmacht“.

Barbara Avesani ist Business Developer bei Nova Systems, einem IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Welt der Schifffahrt, des Transports, des Zolls und der Logistik spezialisiert hat und mit BeOne über eine führende ERP-Lösung verfügt. Ein Unternehmen, das sich mehr und mehr auf die globalen Märkte ausrichtet. In diesem Jahr hat Nova Systems, das bereits in Italien, Spanien und Frankreich vertreten ist, ein neues Büro in Malta eröffnet und einen wichtigen Meilenstein erreicht: 40 Jahre Tätigkeit in diesem Sektor. „Wir kombinieren Erfahrung und Innovation, um unseren Kunden zu dienen. Dank der Arbeit unseres Forschungs- und Entwicklungszentrums, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Geschäftswachstum unserer Kunden durch die Veröffentlichung von Funktionen zu begleiten, die alle täglichen Aktivitäten verbessern, ist die BeOne Management Software in der Lage, alle Bedürfnisse von Verladern und Logistikunternehmen zu erfüllen“, fährt Avesani fort.

Jetzt ist das alles noch einfacher. Nova Systems hat eine neue professionelle Figur eingeführt, den Customer Success Manager, einen vertrauenswürdigen Gesprächspartner, der proaktiv den Dialog mit den Kunden pflegt, damit diese das Potenzial der BeOne-Software voll ausschöpfen können.

„So entsteht ein kontinuierlicher direkter Draht und eine auf gegenseitigem Vertrauen basierende Beziehung, die es dem Unternehmen ermöglicht, von den besten Lösungen zu profitieren, dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein und so neue Geschäftsmöglichkeiten zu erhalten. Wir hören unseren Kunden und ihren Bedürfnissen zu, wir analysieren sie und stellen die richtigen Werkzeuge zur Verfügung, wobei wir immer versuchen, etwas Einzigartiges zu schaffen“, fügt der International Business Developer von Nova Systems hinzu. „Die Zufriedenheit von Logistikern und Verladern hat für uns Priorität. Deshalb bieten wir auch einen Helpdesk-Support an, der auf mehreren Ebenen strukturiert ist, um eine präzise und zeitnahe Antwort auf jede ihrer Anfragen zu geben.“ Das Helpdesk von Nova Systems ist mit einem hochqualifizierten, mehrsprachigen Team besetzt. Der Service bietet den Anwendern zeitnahen Support, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Zusätzlich zur telefonischen Unterstützung erhält der Kunde telematische Unterstützung durch das Öffnen von Tickets im reservierten Bereich, um jede Meldung und Anfrage stets unter Kontrolle zu haben. Die Verwendung von Tickets ermöglicht es Nova Systems auch, die Anfrage direkt an das Fachpersonal zu richten, wodurch die Interventionszeit noch weiter reduziert wird.

NovAcademy ist außerdem das neueste Kapitel in der Geschichte, die Nova Systems in der Beziehung zu seinen Kunden geschrieben hat. „Ein Service, der die Qualität der Hilfe und des Supports weiter steigert. Mit der Einführung der NovAcademy verfolgten wir vor allem drei Ziele“, so Avesani. „Durch unsere Webinare ermöglichen wir den Anwendern, die Softwarelösung BeOne selbstständig zu nutzen. Wir verbessern die Leistung unserer Mitarbeiter in allen Bereichen des Kundenunternehmens und tragen dazu bei, die täglichen Aufgaben der Benutzer zu rationalisieren, indem wir direkt zum Kern der Betriebs- und Geschäftsprozesse vordringen“.

Print Friendly, PDF & Email