Im WMS Integriertes Zolllager, eine Revolution für den Sektor

Mit der BeOne-Lösung können Sie die Arbeit Ihrer Mitarbeiter verbessern
0
791

Ein in das Warehouse Management System integriertes Zolllager. Nova Systems ist eines der ersten ICT-Unternehmen in Europa, das Innovationen umsetzt, um die Abläufe zu vereinfachen und die Arbeit der Spediteure und der Logistik zu verbessern. Das Unternehmen, das den Sektor seit über 35 Jahren modernisiert, hat die technologischen Möglichkeiten aufgrund der Vorschriftenrevolution genutzt, die in den letzten Jahren nach dem Inkrafttreten des neuen Zollkodex der Union (UZK) den Zollsektor geändert haben, und neue Funktionen für die BeOne-Cloud-Lösung eingeführt. 

Dank des ERP von Nova Systems kann ein Bediener, wenn er Waren im Auftrag eines Dritten im Ausland in das Lager aufnimmt, automatisch die Zollrechnung und die anschließende Verladung in das Zolllager erhalten. Gleiches gilt für den Ablauf. Die Software berücksichtigt die Bestandmengen pro Handelsartikel unter Berücksichtigung der im In- und Ausland lagernden Waren. Die vollständige Integration zwischen dem Zolllager und dem WMS bringt mehrere Vorteile mit sich und ermöglicht es, die Waren so zu verwalten, als ob sie im Auftrag Dritter im Lager gelagert würden: Sofortige Verfügbarkeit der Produkte sowohl im Lager als auch im Ausland, Reduzierung unnötiger Vorgänge und Verzollungszeiten, Fehlerfreiheit. Das Ergebnis ist ein kontinuierlicher, ununterbrochener Informationsfluss.

Nova Systems ist eines der ersten Unternehmen in Europa, das diese Innovationen anbietet.

Das Zolllager, das mit dem WMS verbunden ist, ist eine große Neuheit für den Markt – erklärt der Präsident von Nova Systems, Ivano Avesani -, d.h. wenn ein Bediener den Eingang im Zolllager durchführt, wird dies auch automatisch im Lager im Auftrag Dritter angezeigt oder umgekehrt. Durch den Einsatz einer einzigen Plattform tauschen die beiden Lager Informationen direkt aus“. Bisher“, so Avesani weiter, „waren die Bediener gewohnt, mit bestimmten Verfahren zu arbeiten, weil es auf dem Markt keine innovative Lösung gab, die die Arbeit vereinfachen konnte. Heute sind wir in der Lage, diese Lücke zu schließen“.

Nova Systems hat in den letzten Jahren wichtige Investitionen getätigt, mit dem Ziel, ein Unternehmen mit internationaler Ausrichtung zu werden. Mit der Eröffnung von Niederlassungen in Paris und Marseille, Frankreich, sowie in Barcelona und Madrid, Spanien, hat sich das Unternehmen auf dem europäischen Markt etabliert. „Auf diese Weise wollen wir der Zeit voraus sein und dank unseres Forschungs- und Entwicklungszentrums Innovationen wie das in das WMS integrierte Zolllager einführen, so Avesani. Es ist wichtig zu verstehen, in welche Richtung sich der internationale Transport- und Logistikmarkt auch außerhalb Italiens entwickelt. Auf diese Weise können wir unseren Kunden eine sich ständig weiterentwickelnde ERP-Plattform anbieten, die die Bedürfnisse der Betreiber der Branche berücksichtigt.

Das Zollager, in dem Nichtgemeinschaftserzeugnisse aufgenommen werden, ermöglicht die Lagerung der Waren für variable Zeiträume und vermeidet die Erhebung von Einfuhrabgaben. Dank BeOne von Nova System ist es möglich, die verschiedenen Arten von Zolllagern zu verwalten: DDP (private Zolllager), D.IVA (VAT Customs Warehouse) und DTC (Temporary Custody Warehouse), manuell oder automatisch, vollständig integriert mit der Verwaltung der Zollpraktiken, aus denen die Informationen entnommen werden. Es ist auch möglich, alle Dateien im Temporären Export- oder Importregime über die Funktion „Virtual Movement Management“ zu verfolgen und zu verwalten, mit der Sie fiktive Eingänge oder Ausgänge erstellen können, sodass Sie jederzeit den Überblick über die zu reimportierenden oder reexportierenden Waren behalten können.

Data: 06-02-2019

Print Friendly, PDF & Email