Full Truck Load, die neue Transportmanagement-Software FTL (Full Truck Load) von BeOne

Nova Systems bereichert die Suite mit neuen Funktionen für den FTL-Transport Das neue FTL-Modul für Komplettladungen wird Teil der BeOne Suite, der integrierten Lösung mit allen von Spediteuren, Frachtführern sowie Logistik- und Zollunternehmen benötigten Funktionen. Nova Systems hat eine modulare und skalierbare Software speziell für Disponenten entwickelt, um die Koordination zwischen Büros, Fahrern und Spediteuren zu verbessern. “In diesem Sektor macht das Timing den Unterschied. Deshalb hat Nova Systems die Cloud-Suite um einen echten Verbündeten für Transportunternehmen bereichert, um ihnen den Qualitätssprung zu ermöglichen- erklärt der Projektleiter der Firma Giuseppe Riccardi. ERP ist in der Lage, die Betreiber bei jeder Aktivität zu unterstützen, vom Angebot bis zur Endabrechnung, um alle Phasen des FTL-Transports effektiv zu managen”.
Laut Riccardi “verlässt sich ein guter Teil der Transporteure auch heute noch auf manuelle Systeme zur Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Vektoren/Fahrern. Die Variablen, um die es geht, sind jedoch vielfältig, und die Zeit, die zur Verfügung steht, um die Flotte korrekt zu bewegen, ist immer begrenzt. Das Risiko um die Ecke besteht darin, Fahrten nicht zu optimieren, eine Ladung zu verpassen und den Kunden nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit zufrieden zu stellen, oder sogar mehrere Leerkilometer zu fahren”. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Nova Systems hat eine einfache und ikonografische Schnittstelle geschaffen, um alle nützlichen Informationen und Aktivitäten sofort anzuzeigen und die schnelle Eingabe von persönlichen Daten, Tarifen und Regeln für die operative Verwaltung des FTL-Transports für jeden Kunden zu ermöglichen.
“Dank BeOne kann der Disponent, der die Fahrten organisieren und mit den Fahrzeugen und Fahrern kombinieren muss, mit wenigen Klicks die Be- und Entladestellen der Güter verwalten. Ressourcen, Fahrzeuge, Fahrer und Unterfrachtführer sind immer unter Kontrolle, und der Betreiber kann Kunden Aufträge entsprechend der Verfügbarkeit der Firmenflotte optimal organisieren”, so Riccardi weiter. Die Software ermöglicht es, alle Back-Office-Tätigkeiten zu optimieren, einschließlich der Verwaltung der Unternehmensressourcen (Fahrer und Fuhrpark) und der Flüsse des Transportzyklus (Kundenanfrage, Kostenvoranschlag, Tourenplanung und automatisierte Rechnungsstellung).
“Die Transportmanagement-Software FTL (Full Truck Load) hilft bei der Lösung verschiedenster Probleme: vom Verkehrsbereich bis zur Verwaltung der Fahrzeuge und des Fuhrparks, von der Besteuerung und Rechnungsstellung über die administrative und buchhalterische Kontrolle bis hin zur Verwaltung der Kostenstellen”, ergänzt der Projektleiter von Nova Systems. “Um die maximale Leistung der Software zu erzielen, ist es erforderlich, die Informationen, einschließlich beispielsweise des Urlaubsplans der Fahrer, etwaiger Fahrzeugstopps, Fristen, Verpflichtungen von Fahrern, Spediteuren und Fahrzeugen, ständig zu aktualisieren. Eine einfache und intuitive Fahrzeugverwaltung dank der persönlichen Daten von Fahrern, Spediteuren und Fahrzeugen. Tatsächlich können die Ausrüstung, Verpflichtungen und Fristen darin verwaltet werden. Auf diese Weise kann die Software dabei helfen, einfach und zeitnah Vorschläge für die beste Organisation von Reisen zu machen”.