Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit, die erfolgreiche Kombination von Nova Systems

Das IT-Unternehmen führt einige wichtige Neuerungen im Bereich Green ein
Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit. Zwei Themen, die entscheidend in das Vokabular der Logistik- und Transportunternehmen eingedrungen sind. Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Umweltverträglichkeit stehen im Mittelpunkt einer neuen Konzeption von Transport und Infrastruktur. Eine Sichtweise, die Nova Systems interpretiert, die insbesondere dank dem Transportation Management System (TMS) von BeOne in Innovation und in der neuen grünen Ökonomie eine eigene Besonderheit hat. In jüngster Zeit hat das IT-Unternehmen spezialisiert auf ERP für Logistik dieser Berufung mit wichtigen Innovationen einen weiteren starken Impuls gegeben.
EINE SERVER-FARM MIT NACHHALTIGEN QUELLEN
Das pulsierende Herz von Nova Systems wird in Kürze mit erneuerbaren Quellen betrieben. “Unsere Server-Farm funktioniert 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, um Verbindungen mit der ganzen Welt zu gewährleisten. Das Zentrum für die Datenverarbeitung ist der Kern unseres Unternehmens, in dem die meiste Energie konzentriert ist”, sagt Filippo Menditto, Forschungs-und Entwicklungsleiter von Nova Systems. “Die Verpflichtung von Nova Systems besteht darin, seine Server-Farm durch den Einsatz erneuerbarer Energien energetisch unabhängig zu machen. Insbesondere werden wir in Kürze eine Photovoltaikanlage installieren, die 20 kW Energie produzieren kann und damit den gesamten Energiebedarf des Datenzentrums im Namen der ökologischen Nachhaltigkeit decken kann.
TRANSPORTROUTEN, MIT BEONE DIE BERECHNUNG VON CO2-EMISSIONEN UND SCHADSTOFFEN
Das Forschungs-und Entwicklungszentrum von Nova Systems hat die Overland FTL (Full Truck Load) Management Software mit einigen neuen Funktionen implementiert, die in Kürze veröffentlicht werden und zur Optimierung der Tätigkeiten der Beschäftigen des Sektors beitragen. Der Transport wird effizienter, mit der Möglichkeit, die Kosten zu kontrollieren und zu reduzieren, wodurch eine höhere Effizienz bei der Nutzung der Fahrzeugflotte gewährleistet wird. “Immer mehr Unternehmen benötigen Dokumente, die die CO2-Emissionen der Transportleistung bescheinigen. Ein Umstand, der uns begreiflich macht, wie stark das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit in der Logistikwelt wächst-so Menditto weiter.
Dank BeOne wird es möglich sein, die Emissionen des Fahrzeugs auf einer bestimmten Strecke anhand seines Gewichts und der Steigung der verschiedenen Straßenabschnitte zu berechnen. Die Daten werden durch detaillierte Berichte bereitgestellt, die den Kunden in die Lage versetzen, zukünftige Emissionsvorschriften einzuhalten.” Mit dem FTL-Modul, so Menditto weiter, “hat der Nutzer einen zeitnahen Überblick über die Positionierung jedes einzelnen Fahrzeugs, um die gefahrenen Leerkilometer minimieren zu können. Die Kartographie trägt auch dazu bei, den besten Weg in Bezug auf Zeit und Kilometer zu ermitteln”.
MIT DEM DMS AUF WIEDERSEHEN ZU PAPIERSTAPEL
Das Dokumentenmanagementsystem (DMS) ist ein integriertes Feature von BeOne, das für Unternehmen von strategischer Bedeutung ist, da es eine grundlegende Unterstützung für das Geschäftswachstum darstellt. Schluss mit Papierstapel auf den Schreibtischen (Ausdrucke von Kundenwunsch-E-Mails, Rechnungen, Transportdokumente etc.). All dies wird zu einer fernen Errinnerung, da die Dokumente in elektronischer Form verwaltet und archiviert werden.
“Dank elektronischer Archivierung hilft die nachhaltige Cloud von Nova Systems der Umwelt, indem sie den Papierverbrauch reduziert, Produktionsprozesse verbessert und zur Kostensenkung beiträgt. Es ist das sogenannte papierlose Prinzip, das hilft, geographische Grenzen aufzuheben: Ein Büro ohne Papierträger kann tatsächlich einen sofortigen Zugriff auf die Dokumentation ermöglichen, wo immer sich die Mitarbeiter befinden, mit einer deutlichen Produktivitätssteigerung”, erklärt der Forschungs-und Entwicklungsleiter von Nova Systems.
„GRÜNE STADT“: DAS NACHHALTIGE PROJEKT VON NOVA SYSTEMS
“Die Zukunft des Planeten liegt in den Händen eines jeden von uns. Wir leben in einer Zeit großer Veränderungen und wir haben die Pflicht, an die nächsten Generationen zu denken. –fügt Menditto hinzu-. Aus diesem Grund fühlen wir uns als Nova Systems stark verpflichtet, einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten, nicht nur durch die Vorteile der BeOne Cloud, die dazu beiträgt, den Energieverbrauch und den Einsatz von Hardwarekomponenten drastisch zu reduzieren, sondern auch durch eine neue Initiative unter dem Namen „Grüne Stadt“, die das Gebiet umfasst, in dem Nova Systems seinen Hauptsitz hat.” Für jeden neuen Vertrag, wird die IT-Gesellschaft der Gemeinde einen Baum spenden, der auf Grünflächen, Schulen oder anderen noch zu bevölkernden Flächen gepflanzt wird. “Eine konkrete Verpflichtung zwischen Nova Systems und dem Kunden, einen konkreten Beitrag zu einer wichtigen Sache zu leisten”, schließt Menditto.