Massimo Dolci

Cloud, Nova Systems erfordert die Zertifizierung ISO/IEC 27001: “Die Datensicherheit, eine Garantie für die Kunden”

Die Vorschriften bestimmen, dass alle Risikokategorien im Detail ausgewertet werden
0
1101

In einem Kontext, in dem Cloud-Computing in der Geschäftswelt immer beliebter wird, strebt die Firma NovaSystems die Zuverlässigkeit ihrer Software-Dienstleistungen an. Um den eigenen Kunden die besten Garantien für die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, ist das Unternehmen, eines unter den ersten in Italien im IT-Bereich für Logistik, Transport, internationale Spedition und Zoll, im Begriff, die Zertifizierung ISO/IEC 27001 über die „Verwaltung der Informationssicherheit „ zu erhalten.

Nova Systems setzt ein Internationalisierungsverfahren um, das kürzlich zur Eröffnung neuer Geschäftssitze im Ausland führte: in Spanien, in Mexiko, in der Schweiz und bald auch in Frankreich, zusätzlich zu den in Italien in Verona, Mailand und Prato bereits bestehenden. „Für unsere Kunden, wie nunmehr für jede Organisation, sind die Daten zur Erfüllung aller Aktivitäten unerlässlich – erklärt Massimo Dolci, Quality & Security Manager des Unternehmens -. Zur Erbringung von Dienstleistungen in Cloud, verfügen wir über das Management und die Archivierung dieser Fülle von Informationen, wobei die Informationssicherheit für uns von größter Bedeutung ist. Es bestehen zahlreiche Risiken, wie unter anderem die Nichtverfügbarkeit, Verlust, Manipulation, Datendiebstahl. Die Lösungen, die wir ergreifen, um die absolute Unverletzlichkeit der Informationen zu gewährleisten, umfassen technische wie auch organisatorische Aspekte“.

Das Unternehmen strebt die Zuverlässigkeit von Software-Dienstleistungen an

Die Vorschrift ISO/IEC 27001 verfolgt das Ziel, dass alle Risikokategorien nach international anerkannten Kriterienund im Hinblick auf ein sicheres System für die Verwaltung von Informationen angemessen bewertet und behandelt werden. „Das Engagement für die Erreichung der Zertifizierung nach diesem Standard, ist eine weitere Garantie, die Nova Systems den eigenen, italienischen und internationalen Kunden bereitstellen möchte – erklärt Dolci weiter-. Im Ausland ist die Praxis der Bewertung von Dienstleistungen nach einheitlichen Kriterien weiter verbreitet, aber auch in Italien wächst die Aufmerksamkeit gegenüber Bereichen wie Informationssicherheit, Disaster Recovery und Business Continuity“.

Dolci erinnert, dass Nova Systems im Laufe der Zeit „erhebliche Mittel investiert hat, um die eigenen Systeme zur Gewährleistung der Kontinuität des Dienstes und zum Nutzen der logischen und physischen Sicherheit der Informationen zu verbessern, die in der eigenen Server-Farm verwaltet werden. Seit 1998, als Nova Systems unter den ersten in Italien damit begonnen hat, Dienstleistungen in Cloud anzubieten, hat es niemals zu einem Verstoß gegen das System oder zu einem Verlust von Daten geführt, noch wurde die Integrität und die Vertraulichkeit von Kundeninformationen gefährdet. Unser Ziel ist es nun, den Prozess der Bewertung und des Risikomanagements zu optimieren, in dem wir ihn systematisch gestalten und nach gemeinsam genutzten Methoden ausführen, die von Einrichtungen außerhalb des Unternehmens überprüfbar sind. „Seit 2002 übernimmt Nova Systems außerdem ein zertifiziertes Managementsystem für die Qualität, ISO 9001, und arbeitet nach Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung: „Mit der Zertifizierung ISO 27001 gehen wir einen Schritt weiter in diese Richtung“, meint Dolci. Die Zertifizierung wird von Ämtern ausgestellt, die durch eine spezielle Regierungsbehörde hinsichtlich einer Reihe von Kontrollen akkreditiert wurden, die gewährleisten, dass alle möglichen Gefahren umweltbedingten, technischen und menschlichen Ursprungs berücksichtigt und in kohärenter Weise in Angriff genommen werden.

Abschließend erklärt Dolci, „Nova Systems investiert seit Beginn in das Angebot an Outsourcing-Software und heute sind wir je länger, je mehr davon überzeugt, dass jetzt, da der Markt die Vorteile von Cloud anerkannt hat, der Erfolg einer Software-Lösung auf die Innovation zurückzuführen ist, die in engem Zusammenhang mit der Informationssicherheit steht“.

Data: 23-09-2015

Print Friendly, PDF & Email