Transtir

Keine Innovation ohne Analyse der Daten in Echtzeit

Dank der Cloud stehen Ihnen Flexibilität und Effizienz mit einem Mausklick zur Verfügung
0
743

 

Die Charakteristiken eines historischen Unternehmens, das fest mit dem Territorium verwurzelt ist, mit der von einem sich in steter Entwicklung befindenden Markt geforderten Innovation in Einklang zu bringen. Dieser Herausforderung stellt sich der Manager Livio Selva, der im August 2015 die Transtir Srl, eine internationale Reederei mit Sitz in Carpi, übernommen hat und deren Vorsitzender er heute ist. Seitdem hat Selva der zeit vorgegriffen und in rascher Folge zwei weitere Teile in den Sanierungsplan aufgenommen: Die Übernahme der F. lli Meoni aus Prato und die Eröffnung einer neuen Filiale in Mailand. „Drei Büros in einigen der wichtigsten Produktionszonen Italiens, in denen mehr als 60 Fachleute des Sektors zusammenarbeiten“, sagt der Präsident von Transtir. „Was sich dem Ende zuneigt, war ein Jahr starken Wachstums. Unser Ziel ist es, auf dem gesamten Staatsgebiet flächendeckend präsent zu sein, aber nicht nur das. Dank eines dichten Netzes von Ansprechpartnern festigen wir unsere Position auf dem europäischen Markt”.

Transtir hat die BeOne-Lösung von Nova Systems gewählt

Mit Nova Systems, einem Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie mit Niederlassungen in Verona, Florenz-Prato, Mailand, Barcelona und Paris, hat Selva einen strategischen Partner für die Reorganisation und Computerisierung von Geschäftsprozessen gefunden. Transtir Srl hat sich für die Cloud basierte BeOne-Lösung von Nova Systems entschieden, um die den Kunden zur Verfügung gestellten Dienstleistungen zu verwalten: Land-, See- und Luftfrachtspedition, Import/Export, Inlandsspeditionen. Transtir hat auch überdachte Lagerhallen, in denen es Lager- und Logistikdienstleistern anbietet.

Unsere Dienstleistungen werden standardmäßig erbracht, entweder im traditionellen Verkehr mit mehreren Fahrten wöchentlich oder im Schnellmodus, der tägliche Abfahrten mit garantierten Lieferungen ermöglicht, die für die Steuerung kritischer oder strategischer Warenströme unerlässlich sind. Das Ergebnis ist ein globaler und lokaler Service, der in der Lage ist, schnell und flexibel auf die sich schnell ändernden Produktionsanforderungen von Unternehmen zu reagieren und modernste Logistik- und Transportlösungen anzubieten“, so Selva.

Die Vorteile der Cloud

Das Cloud Computing ist zusammen mit Open Data und dem Internet der Dinge eines der Leitsätze der 4.0-Industrie, die große Veränderungen in der Welt der internationalen Schifffahrt, des Transports, des Zolls und der Logistik mit sich bringt.

„Ich habe vor etwa zwanzig Jahren mit der Einführung der Cloud begonnen und bin auch heute noch davon überzeugt, dass sie die am besten geeignete Technologie ist, um die von unserer Branche geforderte Flexibilität zu gewährleisten – erklärt Selva. Die Cloud reduziert die anfänglichen Kosten für die IT-Infrastruktur erheblich, einschließlich der Anschaffung der Serverfarm, der Betriebssysteme sowie deren Installation und Wartung. Die Kostenreduzierung betrifft auch den Verzicht auf den Kauf von Anwendungssoftware „. Die Bezahlung von Services und Anwendungsprogrammen in der Cloud erfolgt über das nutzungsabhängige Gebührensystem. Die Kosten sind variabel, je nach Entwicklung und Größe des Betriebs. Wir zahlen ausschließlich auf der Grundlage der tatsächlichen Nutzung der BeOne-Lösung: Dank dieser Methode ist eine größere Flexibilität möglich, mit der Möglichkeit einer einfachen und zeitnahen Anpassung der Vertragsbedingungen an die mehr oder weniger großen Bedürfnisse. Dies erwies sich bei der Übernahme von F. ll Meoni und der Eröffnung der Filiale in Mailand als vorteilhaft“.

Ein Umstand, den der CEO von Nova Systems, Valerio Avesani, bestätigt: „Bei Cloud-Lösungen dauert es im Vergleich zu Inhouse-Anwendungen nur wenige Tage, bis sie einsatzbereit sind. Die Zeit, um die Software zu installieren und die Benutzer zu schulen, und Sie können sofort mit der Nutzung der Software beginnen. Darüber hinaus werden die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Dienstes notwendigen Systemaktivitäten und alle Aktualisierungen stets auf dem neuesten Stand der technologischen Innovationen auf dem Markt gehalten. Aktualisierungen erfolgen zu Zeiten, in denen das Unternehmen nicht operativ ist, so dass es zu keiner Unterbrechung des Geschäftsbetriebs kommt.

Die Nutzung von BeOne

Eine Stärke der BeOne-Lösung von Nova Systems ist die vollständige Integration der verschiedenen Module, aus denen sich die Suite zusammensetzt. „Die Arbeit mit einem perfekt integrierten System ermöglicht es Ihnen, einen neuen Service in Anspruch zu nehmen, wie es uns kürzlich mit dem WMS passiert ist, und sofort das Computertool zur Verfügung zu haben. Durch die Integration kann die Software die in den Stammdaten vorhandenen Daten nutzen“.

Unter den verschiedenen Funktionen der Suite betrachtet Livio Selva BeOne Analytics als besonders strategisch, da diese Funktion Phänomene, Problemursachen und Leistungen analysiert, um die Leistung des Unternehmens, der Filialen und des Verkehrs zu beurteilen: „Eine Entwicklung ist nur dann möglich, wenn eine perfekte Kontrolle der Kundenprofitabilität in Bezug auf die erbrachten Dienstleistungen möglich ist – so der Vorsitzende von Transtir. Dank Business Intelligence werden die gesammelten Daten in geeigneter Weise ausgewertet und genutzt, um auf der Grundlage früherer und aktueller Daten die Entscheidungen derjenigen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, konkret zu unterstützen, sodass es möglich ist, den Fortschritt der Unternehmensleistung zu verstehen, voraussichtliche Schätzungen zu erstellen und Zukunftsszenarien und künftige Reaktionsstrategien zu hypothetisieren. Informationen können auf verschiedenen Detailebenen und hierarchisch für jede andere Geschäftsfunktion veröffentlicht werden: Marketing, Handel, Finanzen, Personal oder andere Funktionen.

Data: 07-05-2018

Print Friendly, PDF & Email